Du siehst Dein Gesicht im Badezimmerspiegel und wagst kaum den Blick nach unten. Langsam schaust du runter und spürst schon, wie sich der Kloß in Deinem Hals festsetzt.
Der Schwangerschaftstest ist negativ. Mal wieder.
Eigentlich hast Du das Gefühl, alles richtig zu machen. Du hast Dich belesen, Dich informiert, aber es will einfach nicht klappen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schmerzhaft es ist, wenn sich der ersehnte zweite Strich nicht zeigt und stattdessen die Blutung einsetzt, obwohl man sich so sehr ein Kind wünscht. Ich kenne auch die stille, tiefe Traurigkeit, die eine Fehlgeburt hinterlässt. Auch ich hatte so Gedanken, wie: Und wieder hat es nicht geklappt – warum funktioniert es bei allen anderen, aber bei mir will es einfach nicht klappen?
Dicht gefolgt von dem Gefühl, nicht richtig zu funktionieren. Nicht Frau genug zu sein. Nicht fruchtbar zu sein.
Dann beginnst Du zu googlen und triffst auf die geballte Informationsflut aus dem Internet, Social Media und hast die unzähligen Tipps von Freundinnen im Hinterkopf…
Ein Meer aus Informationen und Du hast das Gefühl, darin zu ertrinken.
Vielleicht hast Du schon Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert, sogenannte “Kinderwunsch-Tabletten” genommen, Deine Ernährung umgestellt, Deinen Eisprung berechnet… und trotzdem bleibt Dein Kinderwunsch unerfüllt.
Deine Gedanken kreisen ständig:
„Was stimmt nicht mit mir?“
„Bin ich überhaupt fruchtbar?“
„Was, wenn mein Partner irgendwann keine Geduld mehr hat?“
Aber Deine Gedanken bleiben unausgesprochen. Und weiter geht Dein Alltag.
Du stehst an der Bushaltestelle und beobachtest, wie eine Mutter eines ihrer sechs Kinder vollschreit, und fragst Dich im Stillen: warum die und nicht ich.
Du bist wütend auf das Leben. Wütend auf Deinen Körper. Und hast noch keine Lösung, da raus zu kommen.
Vielleicht bist Du auch schon Mama und wünschst Dir ein weiteres Kind, aber dieses Mal will es einfach nicht klappen und Du fragst Dich:
„Warum klappt es diesmal nicht?“
„Was hat sich an mir und meinem Körper verändert, dass er es einfach nicht schafft?“
Was viele Frauen nicht wissen:
Die Fruchtbarkeit ist ein vielschichtiges Zusammenspiel aus Körper, Hormonen, Lebensstil, Stress und auch Deiner Psyche.
Und genau dieses Zusammenspiel nehmen wir gemeinsam unter die Lupe.