Wechseljahre

Wenn Du Deinen eigenen Körper nicht wiedererkennst

Wenn Du nachts schweißgebadet aufwachst, Du aus dem Nichts weinen musst und Du Dich nicht mehr wiedererkennst – bist Du hier richtig. Mithilfe meines Fachwissens und meiner persönlichen Erfahrung finden wir Wege, Deinen Körper bestmöglich in den Wechseljahren zu unterstützen.

 

Es ist Freitagabend. Normalerweise würdest Du Dir jetzt Deine Kinder schnappen, etwas Leckeres zu essen machen und Dich dann in den wohlverdienten Feierabend begeben.
Aber Du bist einfach platt. So platt, dass Du gar nicht mehr vom Sofa runterkommst.

Deine kleine Tochter kommt mit großen Augen zu Dir gelaufen und fragt Dich mit besorgtem Blick “Bist Du krank, Mama?” – Es ist sehr ungewöhnlich, dass Du überhaupt auf dem Sofa liegst. “Alles gut, mein Schatz. Mama muss sich nur kurz ausruhen.” entgegnest Du mit einem schwachen Lächeln. Aber eigentlich würdest Du gerne für gefühlt immer liegenbleiben.

Die ganze Woche fühlst Du Dich schon so energielos.
Nein, wenn Du ehrlich bist, geht es schon viel länger.
Du bist so unglaublich müde, aber kannst nachts dennoch nicht schlafen. Wirst von extremen Hitzewallungen geweckt und wachst früh mit einer Stimmung auf, bei der Du am liebsten einfach nur weinen möchtest. Aber Du hast es immer abgetan mit “Ach naja, die Arbeit ist halt momentan echt anstrengend” oder “Meine Kinder ziehen momentan schon ganz schön Energie, es wird schon wieder besser werden.”

Lange dachtest Du, dass all die Symptome nur durch das stressige Drumherum mit zwei Schulkindern, Mann, Haushalt und Job kommen. Vielleicht tun sie das zu einem gewissen Teil auch.

Bis Dir eine Freundin den entscheidenden Hinweis gibt: “Bei mir gingen so die Wechseljahre los.“
Wechseljahre? Ich bin doch erst 39! – schießt es Dir durch den Kopf.
Also sprichst Du das Thema bei Deinem nächsten Frauenarztbesuch an. Seine erste Reaktion darauf:

“Wechseljahre?
Dafür sind sie viel zu jung!”

Dein Frauenarzt schaut skeptisch über seine Brille, dann wieder in seinen Computer. Du entgegnest, dass sich die Wechseljahre ja auch über einige Zeit ziehen können und das vielleicht der Beginn ist, so wie es bei Deiner Freundin war. “Na dann sind Sie eben in der Perimenopause. Das haben bisher alle Frauen geschafft, Sie werden das auch schaffen.”

Damit war das Thema auch wieder vom Tisch. Und alles, was bleibt, sind Deine Gedanken.
Vielleicht liegt es ja doch nur am Stress. Bin wohl einfach erschöpft von den vielen To-Dos.
Es wird schon wieder besser werden.
Einige Zeit später werden die Hitzewallungen unerträglich und Du hast den dringenden Wunsch, Dich splitterfasernackt im Schnee zu wälzen. Du hast früher viele Witze von älteren Damen über die Hitzeschübe gehört, aber kein “ich weiß jetzt, wie sich ein Hummer fühlt.” Niemand hat je erwähnt, dass es sich anfühlt, als würdest Du gleich sterben.

Meistens passiert es, wenn Du mit jemandem redest: Der plötzliche Schweißausbruch, der an Oberlippe, Stirn und Brust beginnt und nach kurzer Zeit Deinen ganzen Körper in Flammen aufgehen lässt. Dein Herz rast und Dein Körper schmerzt aus unerklärlichen Gründen.

Du verwandelst Dich immer mehr zu einem glühenden Hormonmonster.
Aber muss das sein?

Willkommen in der Lebensphase, über die niemand spricht, die aber jede Frau früher oder später erlebt.

Deine Stimmung schwankt zwischen „Alles im Griff“ und „Ich erkenne mich selbst nicht wieder“ und Du kommst Dir vor, als wärst Du in der zweiten Pubertät.

Im Gegensatz zur Pubertät ist Deine Libido allerdings verschwunden. Und innerlich fragst Du Dich: „Was, wenn mein Mann mich aufgrund meiner Stimmungsschwankungen und körperlichen Veränderungen verlässt? Bin ich noch attraktiv? Wie lange muss ich diese Beschwerden noch aushalten?“ – doch Du sprichst es nicht an, eine Antwort könntest Du sowieso nicht aushalten.
Du fühlst Dich nicht mehr attraktiv. Fühlst Dich so gar nicht mehr wie die Frau, die Du einmal warst.
Und niemand versteht Dich. Nicht Dein Frauenarzt. Nicht Dein Mann. Mittlerweile nicht einmal mehr Deine Freundinnen.

Du hast nach Hilfe im Internet geschaut. Hast Dich belesen und recherchiert. Doch alles, was bleibt, ist Unsicherheit und eine noch größere Angst vor weiteren möglichen Symptomen.
Viele Frauen erleben diese Phase wie einen schleichenden Kontrollverlust. Plötzlich tut Dein Körper Dinge, die Du so noch nie erlebt hast.

Dein Körper verändert sich, aber niemand erklärt Dir, was da gerade überhaupt passiert.
Und noch schlimmer: Es gibt kaum jemanden, der Dir wirklich zuhört und Dich ernst nimmt.

Jetzt hilft Dir kein weiteres Hormonbuch, das Dir subtil einredet, dass Du
„kaputt gehen" wirst, wenn Du nichts substituierst.

Und ganz sicher kein Vortrag darüber, dass Du Dich „einfach gesünder ernähren und mehr schlafen“ solltest.
Was Du brauchst, ist echtes Verständnis. Umfangreiches Wissen. Und eine empathische Begleitung, die Dich ernst nimmt.

Die (Peri-)Menopause ist bei jeder Frau unterschiedlich. Es kann niemals die eine Lösung geben, die jeder Frau gleichermaßen hilft. Hier benötigt es Einfühlungsvermögen und eine gute Strategie, Deinen Körper effizient zu unterstützen.

Als Heilpraktikerin sehe ich Körper, Hormone und Psyche ganzheitlich. Ich begleite Dich in dieser sensiblen Übergangszeit mit Herz, Fachwissen und meiner eigenen Erfahrung. Denn auch ich spüre mit Ende 30 bereits erste Symptome der Perimenopause.

Mögliche Beschwerden in den Wechseljahren können sein:

● Schlafstörungen und chronische Müdigkeit
● Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Herzrasen
● Reizbarkeit, Stimmungstiefs, depressive Phasen
● Gewichtszunahme trotz „gleicher“ Ernährung
● Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Sex
● Gefühl, nicht mehr Du selbst zu sein
● Gedanken wie: „War’s das jetzt? Geht’s jetzt nur noch bergab?“

Die gute Nachricht: Du musst nicht tatenlos zusehen und Dich dem Übel ergeben. Es gibt Wege, Deinen Körper sanft zu unterstützen.
In meiner Begleitung schauen wir gemeinsam, was Du wirklich brauchst, damit neue Energie in Dein Leben zurückkehrt und Du Dich wieder voll und ganz auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren kannst. Du wirst ein tiefes Verständnis für Deinen Körper entwickeln – oft beginnt die Veränderung bereits damit. Viele Frauen berichten, dass sich dadurch nicht nur ihr Wohlbefinden verbessert, sondern auch die Beziehung zu sich selbst und zu ihrem Partner.

So sieht meine Begleitung für Dich aus:

Das sagen andere Frauen

Sarah

5/5

„Hallo Carolin,

Ich bin tatsächlich etwas traurig darüber, dass der Kurs jetzt beendet ist da ich mich da immer sehr darauf gefreut habe und mir das wirklich Spaß gemacht hat mich mit anderen auszutauschen. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass ich den Sprung endlich geschafft habe die Pille abzusetzen und ein wenig mehr im Einklang mit mir und meinem Körper und dem Zyklus bin.

Ich kann es jeder Frau und Paar nur ans Herz legen einen Kurs bei dir zu machen. Wichtig finde ich dabei, dass auch der Partner zu 100 Prozent dabei unterstützt, denn sonst hat dies leider keinen langen Erfolg und man ist wahrscheinlich eher unzufriedener.

Zudem hat es bei uns die Beziehung nochmal ein Stück weiter gestärkt und unser Vertrauen auf eine neue Ebene gebracht. Auch sexuell muss ich sagen haben wir beide endlich mehr den Kopf frei und können uns besser fallen lassen.

Ich freue mich schon auf die Hormonberatung bei Dir und bin wie gesagt froh endlich weg von der Pille zu sein.“

Emily

5/5

„Liebe Carolin,

ich hatte mich vor dem Kurs schon mit NFP befasst und selbst ein Buch dazu gelesen, das hat mich aber anfangs eher etwas überfordert. Durch den Kurs konnte ich in Ruhe alle Regeln nochmal kennenlernen und auch verstehen. Somit fühle ich mich nach den vier Monaten sehr gut mit NFP aufgehoben und habe ein gutes Gefühl dabei, die Methode selbstständig anzuwenden. Außerdem hilft es immer im Hinterkopf zu wissen, dass man eine Ansprechperson hat, die einen verlässlich und geduldig bei Fragen und Problemen unterstützt.

Mir hat es sehr gut gefallen, dass der Kurs relativ klein war, so war eine individuelle Beratung in einem angenehmen Umfeld möglich und man konnte auch voneinander und miteinander die NFP-Methode erlernen. Die PowerPoints und Struktur des Kurses waren immer sehr übersichtlich gestaltet, sodass man nicht mit zu viel auf einmal konfrontiert wurde, zwischendurch immer Fragen stellen und dem Ganzen immer gut folgen konnte.

In der sehr netten Runde habe ich mich immer wohl gefühlt und fand jede Kurseinheit spannend und hilfreich.“

Sonja

5/5

„Liebe Carolin,

vor dem Kurs hatte ich unregelmäßige Zyklen.

Mir wurde das PCO Syndrom diagnostiziert.

Ein Kinderwunsch steht im Raum. Ich habe mich bereits mit gesünderer Ernährung beschäftigt und mir die NFP Methode angeeignet. 

Ich habe den Kurs gebucht, weil ich gemerkt habe, dass ich ohne Hilfe nicht mehr weiter komme und von ärztlicher Sicht nicht viel Hilfe kam.

Bzw. ich meine Zyklusprobleme auf natürliche Weise ändern möchte.

Mein Ziel konnte ich leider noch nicht erreichen. Konnte aber viele neue Erkenntnisse erlangen.

Besonders gut hat mir der persönliche Kontakt gefallen und, dass du meinen Freund mit ins Boot genommen hast.“

Dein Körper ist kein Mangelwesen. Du “verfällst” nicht. Du entwickelst Dich weiter.

In unserer Zusammenarbeit bekommst Du keine Standardlösung, sondern erfährst Klarheit,
wie Du Deinen Körper wieder in Balance bringst. Du lernst Deinen Körper neu kennen, entwickelst Vertrauen in Deine Intuition und entdeckst wirksame Strategien, die wirklich zu Dir passen – frei von künstlichen Hormonen.
Statt „funktionieren müssen“, darfst Du jetzt gestalten. Statt Angst vor dem Altern bekommst Du jetzt Raum für Dich.

Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Lass uns gemeinsam schauen, ob ich die richtige Begleitung für Dich bin und wie ich Dich individuell unterstützen kann.

Hinweis im Sinne der rechtlichen Vorgaben:
In meiner Praxis begleite ich Dich mit naturheilkundlichen und ganzheitlichen Ansätzen. Die beschriebenen Methoden können eine Linderung der Beschwerden nicht garantieren und ersetzen keine schulmedizinische Diagnose oder Therapie.

FAQs

Wie weiß ich, ob ich schon in den Wechseljahren bin?

Die Wechseljahre beginnen oft schleichend und viel früher, als viele denken. Erste Anzeichen können Zyklusveränderungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Hitzewallungen sein. Ich unterstütze Dich dabei, die Signale Deines Körpers zu deuten und Klarheit zu gewinnen. Umso eher wir gezielt ansetzen, umso leichter können wir eine
Verbesserung bewirken.

Ich nehme mir Zeit. Für Dich. Für Deine Geschichte. Und für Deinen Körper. Statt nur auf Symptome zu reagieren, schauen wir gemeinsam, was dahintersteckt und wie wir Deinen Körper wieder in Balance bringen.

Ich arbeite nicht mit künstlichen Hormonen. Mein Ansatz ist natürlich und integrativ – ich helfe Dir, Deinen Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen, ohne auf künstliche Hormone zurückzugreifen. Sollte ein schulmedizinischer Schritt oder eine Hormonersatztherapie sinnvoll sein, sprechen wir offen darüber und können dies in unsere Zusammenarbeit integrieren. Wenn es indiziert ist, arbeite ich mit bioidentischen Hormonen.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Dauer der Begleitung – viele Frauen begleite ich über 3 bis 6 Monate, auf Wunsch auch länger. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch erkläre ich Dir alles transparent, auch zu den möglichen Optionen.

Ja, absolut. Ich begleite Frauen oftmals online via Zoom. So kannst Du bequem von zu Hause aus teilnehmen, ohne lange Anfahrtswege. Das gilt für Einzelberatungen genauso wie für längere Begleitungen. Wenn Du aus meinem Umkreis kommst, findet das Erstgespräch vor Ort in meiner Praxis statt. Die weitere Begleitung können wir individuell planen, so wie es Dir lieber ist: vor Ort in Hohenwart in meiner Praxis oder online.

Dann ist ein unverbindliches Gespräch der beste Schritt. Oftmals beginnen die Wechseljahre schleichend und mit schwachen Symptomen. Bereits erste Veränderungen der Periode, des Stoffwechsels oder der Stimmung können Anzeichen dafür sein. Viele Frauen fühlen einfach nur: „So wie es bisher ist, geht’s nicht weiter. Ich fühle mich nicht wohl.“ Und genau da setzen wir an. Du musst nicht wissen, was Du brauchst – dafür stehe ich Dir mit meiner Expertise an der Seite.

Das höre ich oft. Und genau deshalb ist mein Ansatz so persönlich: Ich kombiniere medizinisches Wissen, naturheilkundliche Erfahrung und die Perspektive einer Frau, die selbst durch diese Phase geht. Hier bekommst Du keine Standardlösungen, sondern eine Begleitung, die zu Dir und Deinem Körper passt.