Blog – Zyklusstörungen verstehen & natürlich regulieren
Zyklusstörungen verstehen & natürlich regulieren Was tun bei unregelmäßigem Zyklus, PMS & ausbleibender Periode? Entdecke natürliche Wege zur Zyklusregulation –
Der Sommer ist da und mit ihm Sonne, Erdbeeren, Familienfesten und manchmal auch ein ordentlicher hormoneller Ausnahmezustand. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in einen ganz persönlichen Moment, der alles vereint, worum es in meiner Arbeit geht: hormonfreie Gesundheit, ehrliches Frausein und zyklisches Leben.
Es war eigentlich ein ganz normaler Sommertag. Ich habe mit meinen Töchtern Marmelade gekocht, ein bisschen Zeit im Garten verbracht und mich auf den Geburtstag meiner Tochter gefreut. Und dann – 13 Sekunden vor Schluss – kochte die Marmelade über. Unerwartet und unvorbereitet. Und genau in diesem Moment wurde mir wieder klar: So fühlt sich manchmal auch unser Zyklus an. Unsere Emotionen. Unser Hormonsystem.
Gerade als selbstständige Frau, als Mama, als Mensch mit viel Verantwortung funktionieren wir oft einfach nur. Pausen? Nur, wenn sie geplant sind. Und genau da liegt das Problem: Unsere Nebennieren (unsere inneren Stressmanager) kommen gar nicht mehr hinterher. Und das wirkt sich aus.
Im Sommer scheint alles ein bisschen leichter. Oder? Nicht für alle. Zwischen Kinderbetreuung, Gartenarbeit, Familienfeiern und beruflichen To-dos bleibt oft kaum Raum für echte Regeneration. Und dabei bräuchten wir die so dringend, denn Nebennieren, Schilddrüse und Eierstöcke arbeiten eng zusammen. Sie bilden das hormonelle Dreieck, das unseren Zyklus steuert.
Wenn der Stress zu viel wird, leidet der Zyklus. PMS, Schmerzen, Stimmungsschwankungen, all das sind mögliche Signale. Manchmal reicht eben ein Tropfen zu viel und das System gerät ins Wanken.
Beim Erdbeerpflücken fiel mir etwas auf: Je voller die Schüssel, desto mehr Druck lastet auf den unteren Beeren. Und je länger man wartet, desto schneller verderben sie. Genauso funktioniert auch unser Körper. Zu viel Druck, zu wenig Entlastung und irgendwann ist die Balance dahin.
Aber: Du kannst gegensteuern. Mit kleinen Impulsen, ehrlicher Reflexion und dem Mut, deine zyklischen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Ich durfte das selbst wieder erleben – zwischen Marmelade, Podcast-Mikrofon und Geburtstagsvorbereitungen.
Was ich dir mitgeben möchte: Du musst nicht alles perfekt planen. Aber du darfst dir bewusst Raum nehmen. Raum für deine Energiephasen. Für deinen Rhythmus. Für deine innere Stimme.
Jeder Zyklus ist eine neue Chance, dich neu auszurichten. Das ist keine Schwäche, das ist deine Superkraft. Wenn du lernst, deine Zyklusphasen zu verstehen und mit ihnen zu leben, kannst du deinen Alltag viel leichter und klarer gestalten.
Diese Podcastfolge ist ganz spontan entstanden. Ohne Skript, ohne großen Plan – aber mit viel Herz. Und genau deshalb lohnt es sich, reinzuhören. Ich erzähle dir:
warum Erdbeeren manchmal mehr über dein Stresslevel sagen als dein Terminkalender
was du aus einem übergekochten Topf über Selbstführung lernen kannst
wie du dein Zykluswissen wirklich im Alltag anwendest
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch:
https://calendly.com/lebenohnepille/kennenlernen
Deine Carolin
Diese Folge auf Social Media oder mit Deiner Freundin teilen
Zyklusstörungen verstehen & natürlich regulieren Was tun bei unregelmäßigem Zyklus, PMS & ausbleibender Periode? Entdecke natürliche Wege zur Zyklusregulation –
Ich wollte nichts falsch machen Interview mit meiner Kurs-Teilnehmerin Melanie aus „Leben ohne Pille“ Klicken Sie auf den unteren Button,
Wie, wann, wo mit NFP starten? Wie und wann sollte ich am besten mit der NFP-Methode starten? Klicken Sie auf
Finde es jetzt heraus im kostenlosen Selbsttest. Lade Dir dazu einfach das eBook herunter.
Und, das war noch nicht alles, Du verpasst damit auch automatisch keine neue Podcastfolge.
Als Heilpraktikerin unterstütze ich Dich bei Deinem Zyklus für mehr Wohlbefinden.